Simona Deaconescu beim Forecast Festival 2022

Forecast bietet Künstlern und kreativen Denkern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, mit erfahrenen Mentoren zusammenzuarbeiten, um ihre Projekte zu verwirklichen. Als internationales Mentoren Programm mit jährlichen Ausgaben überschreitet Forecast klar definierte Disziplinen und Genres, um Einblicke in kreative Produktionsprozesse zu geben und Raum für die Fragen, die der nächsten Generation von Vorreitern auf der Seele brennen, zu schaffen. Für jede Ausgabe wählt Forecast sechs Mentoren aus verschiedenen Disziplinen aus, die den ausgewählten Teilnehmern ihr Fachwissen bei der Konkretisierung und Umsetzung ihrer Projektideen zur Verfügung stellen. Jeder Mentor wählt ein Projekt aus und begleitet es bis zur Fertigstellung. Die sechs finalen Produktionen werden beim Forecast Festival im April 2022 im radialsystem in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert.

Bei der sechsten Ausgabe des Forecast stehen folgende Mentoren zur Verfügung: die Architektin Tatiana Bilbao (Mexiko), die Expertin für digitale Politik Francesca Bria (Italien), die experimentelle Sängerin und Komponistin Sofia Jernberg (Schweden), die Karikaturistin Ulli Lust (Österreich), die Choreografin Mathilde Monnier (Frankreich) und der Künstler Emeka Ogboh (Nigeria) sowie die ausgewählten Mentees Özge Samanci, Iman Jesmi, Flora Détraz, Luísa Sol, Jaya Klara Brekke und Simona Deaconescu.

Rumänische Teilnahme

Simona Deaconescu in Zusammenarbeit mit Gaby Saranouffi

Ramanenjana 

Die rumänische Choreografin Simona Deaconescu arbeitet zusammen mit der madagassischen Choreografin Gaby Saranouffi an der Tanzperformance Ramanenjana, die sich mit der "tanzenden Pest" von 1863 in Madagaskar befasst. Das von Mathilde Monnier betreute Projekt verbindet historische Zeugenberichte, choreografische Gesten und Sound-Szenografie zu einer performativen Dokufiktion, in der die Bewegungen einen kritischen Kommentar zum gesprochenen Text erzeugen.

Weitere Infos über das vollständige Programm des Forecast 6 finden Sie here.