László Máthé: Paradox - Eine Erkundung der Dualität des Menschen in der BBA Gallery, Berlin

Die Ausstellung Paradox des Künstlers László Máthé findet vom 31. Oktober bis 21. Dezember 2024 in der BBA Gallery in Berlin statt. Diese stellt seine erste Soloausstellung in Deutschland dar und markiert einen bedeutenden Moment in seiner künstlerischen Laufbahn, indem sie eine Reihe von Arbeiten präsentiert, die die psychologische Spannung zwischen gegensätzlichen Kräften erforschen.

Gebürtig aus Rumänien und Gewinner des BBA Artist Prize 2023 nutzt László Máthé die Malerei, um die Dualität der menschlichen Existenz zu erkunden. Er übersetzt menschliche Erfahrungen in Werke, die die unsichtbaren Kräfte widerspiegeln, die unser Leben prägen und uns herausfordern, über die paradoxe Natur der Existenz nachzudenken. Arbeiten wie Moonglasses ermutigen uns, über die Oberfläche hinauszuschauen und uns mit unseren inneren Realitäten auseinanderzusetzen.

Lászlós Werke sind von der Sammlung Hans Prinzhorns inspiriert, die die Schöpfungen von Patienten mit psychischen Erkrankungen zeigt. Diese Inspiration hat ihn dazu angeregt, die Verbindung zwischen menschlicher Anatomie und dem Unterbewusstsein zu untersuchen. Stücke wie Der kleine Prinz und Trauma behandeln Themen wie Heilung, Spiel und die paradoxe Natur der Freiheit.

Paradox bietet den Besuchern eine tiefgreifende Erfahrung, die sie einlädt, eher zu fühlen als zu rationalisieren. Sie erforscht die Komplexität der menschlichen Psyche und die ständige Wechselwirkung zwischen den Gegensätzen, die unsere Existenz definieren, und schafft einen mystischen Raum, in dem das Unterbewusstsein frei wandern kann.

Weitere Informationen hier.