- 23 November 2021 - 23 November 2021
- Etichete Thomas Sparr Todesfuge Paul Celan
Buchpräsentation: Todesfuge – Biografie eines Gedichts, von Thomas Sparr
23 November 2021
19.00 Uhr
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin
Am Tag, an dem Paul Celan vor 101 Jahren geboren wurde (geb. 23. November 1920), laden wir Sie ein, in Anwesenheit des Autors, Verlegers und Literaturhistorikers Thomas Sparr, zur Präsentation des von ihm verfassten Biographie des aus Rumänien stammenden und von Bukarest in die Welt losgezogenen großen jüdischen Dichters. Thomas Sparr zeichnet die Geschichte des Gedichts „Todesfuge“ nach, das wie kein zweites deutschsprachiges Werk in der Nachkriegszeit eine enorme, bis heute andauernde internationale Wirkungsgeschichte entfaltet. Er spannt den Bogen von seiner Entstehung über seine zunächst kontroverse Aufnahme in den 1950er Jahren bis hin zu den Literaten und Künstlern, die sich bis in unsere Tage davon inspirieren lassen. Seine Erzählung zeigt auch, dass das Gedicht auf besondere Weise die Biographie Celans birgt.
Thomas Sparr, Jahrgang 1956, war, nach seinem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in Marburg, Hamburg und Paris, von 1986 bis 1989 an der Hebräischen Universität in Jerusalem tätig, anschließend im Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Von 1990 bis 1998 leitete er den Jüdischen Verlag, war Cheflektor des Siedler Verlags und arbeitet heute als Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag in Berlin. Er ist mit Arbeiten zu Paul Celan hervorgetreten. Zuletzt erschienen von ihm "Grunewald im Orient. Das deutsch-jüdische Jerusalem" (2017) und „Todesfuge. Biographie eines Gedichts“ (2020).